Fokus

Julian ist Teil des Emissions Reduction Teams und beschäftigt sich dort mit Industriechemikalien.

Er konzentriert sich vor allem auf Interessenvertretung, wobei die Reform der EU-Chemikalienverordnung REACH sein Hauptprojekt ist. Julian bringt sein juristisches Fachwissen auch in die NGO-Koalition „EDC Free Europe“, die sich für eine angemessene Kontrolle von endokrinen Disruptoren einsetzt, ein.

Erfahrung

Julian kommt zu ClientEarth mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der Forschung, wo er Rechtsgutachten für eine fortschrittlichere Chemikalienpolitik verfasste und in Zusammenarbeit mit der Industrie und NGOs Lösungen für ein nachhaltigeres Chemikalienmanagement entwickelte. Julian kennt sein "REACH" - und weiß, wie Unternehmen ticken.

Ausbildung

Julian schloss sein Studium des Medienrechts an der Hochschule Darmstadt ab und promovierte mit Auszeichnung an der Universität Kassel über die Regulierung von Nanomaterialien in REACH - unter Verwendung juristischer Methoden und verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse.

Eine nachhaltigere Chemie erfordert, dass Menschen sich ändern müssen  – besonders die  Entscheidungsträger in Unternehmen. Das Recht ist der mächtigste Faktor, um diesen Wandel zu begünstigen. ClientEarth spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung rechtlicher Rahmenbedingungen, die dieser Aufgabe gewachsen sind.