Wir kämpfen für das Recht jedes Menschen auf eine saubere und nachhaltig gesunde Umwelt.

Das Recht ist nicht nur für Juristinnen und Juristen, sondern für uns alle. Es befähigt uns, unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unsere Zukunft zu schützen. Indem wir unsere Rechte nutzen – in der Politik, vor Gericht, in der Praxis – können wir den Planeten schützen, den wir gemeinsam bewohnen. 

Nicht allen ist bewusst, dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, vor den Auswirkungen der Klimakrise, giftiger Umweltverschmutzung und dem Verlust biologischer Vielfalt geschützt zu werden.    

In einem demokratischen Rechtsstaat können wir die Umwelt schützen, indem wir an politischen Entscheidungen mitwirken, Gesetze mitgestalten und vor Gericht gehen, sollten diese missachtet werden. Das Recht gibt uns die Möglichkeit, unsere Umwelt und Zukunft vor denen zu verteidigen, die ihnen schaden. Es ist unser Zugang zu mehr Gerechtigkeit und wirkungsvollen Veränderungen für einen lebenswerten Planeten.

Unterstützen Sie rechtliche Schritte für einen lebenswerten Planeten

Jetzt spenden

Warum unsere Rechte der Schlüssel zum Schutz der Umwelt sind

Ohne starke Gesetze und einen funktionierenden Rechtsstaat ist Umweltschutz nur ein Versprechen auf Papier. Um Luft, Wasser, Klima und Artenvielfalt wirksam zu schützen, braucht es auch die Möglichkeit, Verstöße anzufechten – wenn nötig, bis vor Gericht!

Bei ClientEarth helfen wir Menschen, ihr Recht auf eine gesunde Umwelt durchzusetzen, und ziehen sowohl Unternehmen als auch Regierungen zur Verantwortung, wenn sie diese missachten. 

Doch in vielen Ländern – auch in Europa – werden demokratische Rechte angegriffen und Menschen eingeschüchtert, die sich gegen mächtige Interessen zur Wehr setzen. Sollten wir als Gesellschaft unsere demokratischen Rechte verlieren, verlieren wir auch die Möglichkeit, eine gesunde Umwelt zu verteidigen. 

Ein starker Rechtsstaat ist also das Fundament dafür, dass Menschen heute und in Zukunft für einen lebenswerten Planeten einstehen können – und dass wir als Zivilgesellschaft der Macht von Lobbyist*innen und großen Umweltzerstörern etwas entgegensetzen können. 

In Deutschland und weltweit kämpfen wir an der Seite der lokalen Bevölkerung mit dem Recht in der Hand – für unsere Grundrechte, eine gesunde Umwelt und lebenswerte Zukunft.

Ein Sieg für Menschenrechte und Umwelt

Wir haben eine Klage gegen spanische Behörden unterstützt und gewonnen. Sie haben Anwohner*innen nicht ausreichend vor der massiven Umweltverschmutzung durch industrielle Massentierhaltung geschützt. 

Was ClientEarth tut

  1. Wir schützen das Recht von Menschen und NGOs, sich für die Umwelt einzusetzen

    Wir verteidigen das Recht von Menschen und NGOs, für Umweltschutz und eine lebenswerte Zukunft einzustehen. Ob bei Gesetzgebungsverfahren oder vor Gericht – die Stimme der Betroffenen muss gehört werden.

  2. Grundrechte verteidigen, Gerechtigkeit stärken

    Hitzewellen, Überschwemmungen, Wasserknappheit: Die Klimakrise trifft besonders ältere Menschen, Frauen und Kinder. Wir setzen uns juristisch dafür ein, dass ihr Grundrecht auf Leben und Gesundheit geschützt wird und sie Unterstützung erfahren, wenn ihre Rechte missachtet werden.

  3. Große Verschmutzer und Verursacher stoppen

    Konzerne, die unsere Gesundheit und Zukunft aufs Spiel setzen und gleichzeitig versuchen, Kritik zu ersticken, missachten unsere Grundrechte und handeln gegen demokratische Prinzipien. Wir setzen uns dafür ein, dass sie nicht ungestraft davonkommen und zur Rechenschaft gezogen werden.

  4. Mutige Gemeinschaften unterstützen

    Wir arbeiten mit lokalen Gemeinden zusammen, um Umweltprobleme und Gesundheitsrisiken für Menschen gleichermaßen zu bekämpfen. Diese entstehen, wenn Behörden es versäumen, die negativen Auswirkungen von Industrie oder intensiver Landwirtschaft zum Schutz von Menschen und Umwelt zu begrenzen. Gemeinsam nehmen wir sie in die Pflicht, Grundrechte ernst zu nehmen – und echte Maßnahmen zu ergreifen.

  5. Neue rechtliche Wege gehen

    Wir unterstützen betroffene Gemeinden dabei, stärkere Gesetze und schnelles Handeln einzufordern. Schon ein juristischer Sieg vor Gericht kann viele Veränderungen nach sich ziehen und Menschen ermutigen, sich für wichtige Veränderungen einzusetzen.

Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist eine Voraussetzung für die Wahrnehmung vieler Menschenrechte, wie beispielsweise das Recht auf Leben, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard.

Gutachten Internationaler Gerichtshof

Wichtige Erfolge und Entwicklungen

von