20.10.2022 - Investorenklage gegen Volkswagen soll Klarheit über Klima-Lobbying schaffen und mögliches Greenwashing stoppen
14.10.2022 - Braunkohle: Keine Steuergelder mehr für Umweltzerstörung in der Lausitz
26.09.2022 - Verfassungsbeschwerde für saubere Luft: Betroffene fordern strengere Grenzwerte zum Schutz ihrer Gesundheit
19.09.2022 - Umweltorganisationen gehen rechtlich gegen Greenwashing von Erdgas in der EU-Taxonomie vor
15.08.2022 - Regierung muss jetzt die Weichen für den Kohleausstieg 2030 stellen – ClientEarth Kurzstudie zeigt wie
06.07.2022 - Umweltorganisationen leiten juristische Schritte gegen unnötige Müllverbrennungsanlage in Jänschwalde ein
29.06.2022 - Baggern als ob es kein Morgen gäbe: Cottbusser Gericht stellt LEAG Freifahrtschein zur Naturzerstörung aus
23.06.2022 - Gericht prüft mangelhafte Vorkehrungen der LEAG für die Zukunft des Tagebaus Welzow-Süd
05.05.2022 - Kraftwerk Datteln IV: Neuer Regionalplan Ruhr steht juristisch auf wackeligen Füßen
26.11.2021 - ClientEarth kritisiert Unsicherheiten im Kohleausstiegsplan der neuen Bundesregierung
09.07.2020 - Bundesregierung torpediert strengere Schadstoffbegrenzung für Kohlekraftwerke
22.06.2020 - Braunkohle-Ausstieg: Bundesregierung macht sich erpressbar